Ibiza lädt uns ein ihre Vielfalt mit der ganzen Familie zu genieβen. Auf dieser schönen Insel lernen wir antike Zivilisationen kennen, begehen Wanderwege, machen Ausflüge mit der Bahn oder auf einem Ausflugsschiff, spielen am Strand und vieles mehr. Durch ihren kulturellen, geschichtlichen und natürlichen Reichtum ist sie zu ihrer internationalen Anerkennung gekommen und 1999 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Durch das ganzjährige gute Klima kann man Ibiza das ganze Jahr über genieβen, was ein guter Grund dafür ist, die Insel mit der ganzen Familie zu besuchen. Allerdings ist es nicht der einzige Grund. Man braucht nur an das kristallklare Wasser, die beeindruckenden Landschaften, die Ruhe des ländlichen Ibizas, ihre Jahrhunderte alten Traditionen, usw. zu denken.
Für die Kinder werden die Erlebnisse zu ewigen Erinnerungen, aber nicht nur wegen der vielen Aktivitäten, die auf sie warten und die sie mit Sicherheit sofort in ihren Bann ziehen werden, sondern auch wegen der vielen neuen und interessanten Information, die sie in ihren Ferien bekommen. Spaβ und Lernen, das erwartet sie auf der Insel.
Am Strand
Ibizas Strände sind perfekte Orte, um die Schönheit der Insel zu entdecken. In den beeindruckenden, paradiesischen und wüstenartigen Buchten werden wir mit der ganzen Familie unvergessliche Erlebnisse haben. Sie haben alle klares Wasser, goldfarbenen Sand und ruhiges Meer und die Strände, auf die wir anschlieβend näher eingehen werden, bieten auβerdem jeglichen Service, damit die ganze Familie wirlich Spaβ hat. Man kann Tretboote und Sonnenschirme mieten und jegliche Art von Wassersdport betreiben.
Portinax ist ein ruhiger Ort von groβer Naturschönheit und er hat drei Buchten, die ideal für die ganze Familie sind. Die gröβte ist die s’Arenal Gros und die kleinste ist die s’Arenal Petit. Am Ende der Straβe liegt ein kleiner Fischerhafen mit dem Namen Es Portixol. Die Aussicht über die Bucht ist herrlich und in der Umgebung kann man jede Art von Geschäften finden. Es gibt auch einen kleinen Wasserpark mit Rutschbahnen.
Sant Antoni de Portmany hält die Cala Salada für uns bereit, die aus einer groβen und einer kleineren Bucht mit dem Namen Cala Saladeta besteht. Die Atmosphäre ist hier ruhig und familiär und die Umgebung ist wirklich herrlich. Ein dichter mediterraner Wald umgibt die Bucht. Er ist ideal für einen ruhigen Spaziergang oder zum Anschauen der Landschaften.
In einer Umgebung von einzigartiger Schönheit liegt Sant Josep de Sa Talaia, wo uns ein paar kleine Buchten erwarten, die beinahe einen paradiesischen Eindruck machen. Wir sprechen von den Platges de Comte. Die Farbe des türkisen Wassers kombiniert sehr schön mit dem feinen, weiβen Sand und bei Sonnenuntergang erreicht das Farbenspiel fast die Perfektion. Die Kinder haben hier viel Spaβ, beim Suchen von Muschelschalen oder sonstigen Schätzen.
In Santa Eulária liegt die Cala Llonga, zwischen groβen Bergen und ganz in der Nähe einer Bachmündung mit sehr viel Vegetation. Die Klippen bieten die Möglichkeit sich etwas abzusondern, denn sie bilden kleine Buchten, die zum Ausruhen und Schwimmen ideal sind. Falls man mit kleineren Kindern Cala Llonga besucht, dann sollte man den angbebotenen Service und die gebotenen Unterhaltungsmöglichkeiten am Strand nutzen.
Ibizas Natur
Die Strände sind sehr schön für einen Familienausflug und genauso sind es die Naturlandschaften. Den Kindern macht ein Besuch der Höhlen Cuevas de Can Marcà mit Sicherheit sehr viel Spaβ. Diese Naturhöhlen mit Stalaktiten, Stalakmiten und kleinen Seen kann man bei einer 40 Minuten dauernden Führung kennen lernen, die von Wasser-, Licht- und Soundeffekten begleitet wird. Genauso viel Spaβ werden sie haben, wenn wir den Naturpark Parque Natural de Ses Salines besuchen, der verschiedene Lebensräume auf dem Land und im Meer einschlieβt und von sehr groβem ökologischem, landschaftlichem, geschichtlichem und kulturellem Wert ist. Der Park ist ein Rast- und Brutplatz von Zugvögeln, wie Flamingos und Reiher. Die Kleinen werden Spaβ haben und gleichzeitig lernen sie die Natur zu schätzen.
Das Landesinnere der Insel verwöhnt uns das ganze Jahr über mit seiner schönen Natur, denn selbst im Winter ist die Landschaft grün und blühend. In diesen Monaten kann man die Mandelblüte in der Gegend von Pla de Corona bewundern.
Das Meer ist zusammen mit der Natur ebenfalls eine Quelle für viel Vergnügen. Das Neptungras ist eine endemische Pflanze, die auf dem Meeresgrund wächst und dichte Weiden bildet. Für Ibiza ist seine Konservation sehr wichtig, denn es sorgt für den Abwechslungsreichtum der Meereslebewesen und ist für das saubere, kristallklare Wasser verantwortlich. Dank verschiedener Aktivitäten, wie das Tauchen und das Wandern, können die Kinder ein sehr wichtiges Ökosystem kennen lernen.
Kulturrouten
Ibiza ist auch Kultur und sie kennen zu lernen ist für die Erwachsenen sehr interessant und für die Kinder unterhaltsam. Die Erklärung der UNESCO kann als Führer dienen, denn sie schlieβt kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten ein, die man unbedingt besuchen muss, wenn man die Insel kennen lernen will. Wir meinen z.B. den ummauerten Stadtteil von Dalt Vila, die phönizisch-punische Nekropole von Puig des Molins (die wichtigste des Mittelmeerraums), die phönizische Ortschaft von Sa Caleta (8. Jh. v. Chr.) oder die punische Weihestätte Culleram, eine Naturhöhle in der Reste aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr. gefunden wurden. Die Routen geben die Möglichkeit verschiedene Besichtigungen zusammen zu machen, wodurch man etwas an Zeit gewinnt.
Klassische Route
Am besten beginnt man den Besuch im ummauerten Viertel von Dalt Vila, das aus dem 16. Jh. stammt und das man durch das mit einer Zugbrücke versehene Haupttor Portal de les Taules erreicht. An ihm kann man immer noch das Wappenschild von Philipp II sehen, das uns an das Baujahr, 1585, erinnert. Als erstes erreichen wir den Paradeplatz Patio de Armas, ein einzigartiger Platz mit 10 Rundbögen, der während mehreren Jahren den ersten Hippiemarkt der Insel beherbergte.
Besichtigung der Bollwerke
Die Kinder genieβen das Lernen am meisten, wenn man dazu fähig ist, sie in ihrer Fantasie in die Vergangenheit zurück zu versetzen. Die Bollwerke kommen dieser Aufgabe entgegen. Das Bollwerk Baluarte de Sant Pere ist faszinierend, denn dort werden audiovisuelle Materialien gezeigt, die zeigen, wie solch grandiose Bauwerke wie das ummauerte Viertel Dalt Vila errichtet wurden. Die Renaissancefestung wurde von dem italienischen Ingenieur Giovani Battista Calvi erbaut und bewahrt seit dem 16. Jahrhundert ihren ursprünglichen Grundriss.
Das Bollwerk Baluarte de Sant Jaume hält für die Besucher auch Uberraschungen bereit. Dort befinden sich die gröβten Artilleriegeschütze, die jeden Angreifer unter Kreuzfeuer nahmen. Es ist eine Darstellung der Wehrtechnik vom 16. – 18. Jahrhundert. Man kann Kanonen, einen Mörser, Musketen, Schwerter, Hakenbüchsen, Helme und Rüstungen sehen. Für die Kinder ist es ein besonderer Reiz, dass sie sich diese Sachen anprobieren können.
Vorschläge für die ganze Familie
Theatralisierte Besuche in der Nekropole von Puig des Molins
Dank dieser geführten Besuche kann man sehr gut erfahren, wie die Menschen in der phönizischen Epoche lebten. Es ist sehr unterhaltsam, denn es werden Beerdigungsrituale der verschiedenen Zivilisationen dargestellt, die auf der spanischen Halbinsel gelebt haben. Diese Vorstellungen finden am letzten oder vorletzten Sonntag der Monate Februar, März und April statt.
Theatralisierte Besuche in Dalt Vila
Mit Hilfe der Erklärungen der Führer und der Theatralisierung machen wir eine Zeitreise, um besser verstehen zu können, wie die Gesellschaft dieser Epoche strukturiert war, welche Gefahren für die Stadt bestanden und wie die Menschen im 16. Jahrhundert an diesem mediterranen Ort gelebt haben. Die Führungen und die Darstellungen finden das ganze Jahr statt aber man muss sich vorher anmelden.
Aquarium Cap Blanc
Eine in ein Aquarium verwandelte Naturhöhle mit einer Ausdehnung von etwa 370m² zeigt uns die wichtigsten Spezies des Mittelmeers um Ibiza. Dieses fantastische Aquarium hat seine Ursprünge in einem Fischbasin, in dem die Fische aufbewahrt wurden, die von den Fischern nicht verkauft werden konnten. Gegenwärtig werden hier geschützte Tierarten aufgezüchtet, hauptsächlich Seeschildkröten.
Hippiemärkte
Die Einkaufstouren dürfen bei unserem Urlaub auf Ibiza natürlich auch nich fehlen. Die Hippiemärkte sind wahrhafte Schatztruhen und man kann dort wirklich die unglaublichsten Sachen finden. Originalkleidung für die Erwachsenen und die Kinder gibt es reichlich, genauso wie Modeschmuck, handgefertigtes Spielzeug, Taschen und vieles mehr. Es gibt mehrere dieser Märkte auf der Insel aber die bekanntesten sind die von Las Dalias und Punta Arabí. Der von Las Dalias findet das ganz Jahr über an jedem Samstag statt, obwohl die Veranstaltungszeiten schon etwas ausgedehnt wurden, mit solchen Maβnahmen wie der schon bekannte Night Market, der mehrere Wochen dauernde und im Innern stattfindende Weihnachtsmarkt oder sogar ein mehrere Tage dauernder Ostermarkt. Der von Punta Arabí findet von April bis Oktober an jedem Mittwoch statt, allerdings bietet er neben den zum Kauf angebotenen Artikeln auch Musik, Vorstellungen, Künstler und lebende Statuen.
Folkloretanz an der Kirche Sant Miguel
Jeden Donnerstag kann man um 18 Uhr einer Volkstanzvorführung beiwohnen, die am gleichen Tag wie der Handwerksmarkt auf dem Platz Sant Miguel stattfindet. Den Kindern macht dieser traditionelle Tanz viel Spaβ und die mehrsprachigen Erklärungen zu den verschiedenen Volkstänzen und der Herkunft der Volkstracht der Frauen, die aus zehn übereinander getragenen Röcken besteht, machen es noch interessanter.
Ibiza, aus einem anderen Blickwinkel
Die Kinder wollen immer etwas Spannendes erleben, weswegen es nichts besseres gibt, als mit ihnen Ausflüge in Zügen oder auf Schiffen zu machen, die ihnen die Möglichkeit geben wirklich abgelegene Gegenden der Insel kennen zu lernen. Der magischen Insel Es Vedrà, auf der es angeblich einen Ufo-Landeplatz gab, einen Besuch abzustatten, die Gegend um das Dorf Santa Agnès mit ihren Mandelbäumen kennen zu lernen oder eine Radtour über Waldwege bis zum Strand zu machen, um ein schönes erfrischendes Bad am Strand zu nehmen, sind hervorragende Tätigkeiten für Kinder und wenn man Glück hat, dann werden sie sogar richtig müde. Auch nicht schlecht ist ein Ausflug mit dem Kajak. Mit ihm kann man Strände erreichen, die nur über den Wasserweg erreichbar sind.