Gran Canaria: alle Gründe, um dorthin zurückzukehren

Eines der beliebtesten Reiseziele für Familien in Spanien ist zweifellos die Insel Gran Canaria. Das milde Klima, die abwechslungsreiche Landschaft, die reiche Kultur, die köstliche Küche und tausend andere Geheimnisse, die es bei jeder Reise zu entdecken gilt, haben Gran Canaria zu einem einzigartigen und besonderen Ort gemacht. Dieser Insel kann niemand widerstehen: Überzeugen Sie sich selbst!

Ewige Sonne

Die Passatwinde und eine bevorzugte geografische Lage sorgen für ein mildes Klima auf Gran Canaria, mit viel Sonne und einer Durchschnittstemperatur von 24 Grad das ganze Jahr über. Daher ist Gran Canaria zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel mit fast immer gleichbleibenden Temperaturen.

Geschützte Landschaften

Auf Gran Canaria ist man bestrebt, das Naturerbe zu erhalten. Fast die Hälfte der Inselfläche ist als Biosphärenreservat geschützt. Hier zeigt sich die Natur in voller Schönheit, die auf verantwortungsvolle Weise genießen kann. Wenn man die Landschaften Gran Canarias betrachtet, schaut man auf die gesamte Geschichte der Insel. Ein Beweis dafür sind die Vulkanlandschaften.

Der Landschaftspark Parque Rural del Nublo und das Wanderdünenfeld Reserva Natural Especial de Las Dunas de Maspalomas sind die beeindruckendsten Orte, an denen man die herrlichen Landschaften Gran Canarias bewundern kann. Sie sind jedoch nicht die einzigen Perlen der Insel, denn über die gesamte Geographie sind 31 Aussichtspunkte verteilt, die einen atemberaubenden Blick auf unglaubliche Landschaftszüge bieten.

Einzigartiger Himmel

Die Kanarischen Inseln werden zusammen mit Hawaii, Chile und Neuseeland von der UNESCO als Fenster zum Himmel bezeichnet. Grund dafür ist die Reinheit und die hohe Qualität ihres Himmels für die Sternenbeobachtung, was heutzutage leider nur an wenigen Orten auf der Welt der Fall ist.

Gran Canaria wurde von der UNESCO zum „Touristischen Starlight-Reiseziel“ gekürt, somit ist der Astro-Tourismus eine der wichtigsten Initiativen auf der Insel. Der Kampfansage gegen die Lichtverschmutzung des Nachthimmels Gran Canarias ist es zu verdanken, dass nächtliche Führungen mit einem Spezialisten, der über die Sterne und die Konstellationen aufklärt, angeboten werden können. Darüber hinaus werden die von den Ureinwohnern verwendeten astronomischen Markierungen wiedergewonnen.

Strände der Luxusklasse

Strände mit einer Gesamtlänge von mehr als 60 Kilometern laden auf Gran Canaria das ganze Jahr über zum Baden ein. Die Vielfalt ist schier grenzenlos: feiner, goldgelber Sand, dunkles Vulkangestein, Stadtstrände, versteckte Strände… Man braucht sich nur nach Lust und Laune für einen der herrlichen Strände Gran Canarias zu entscheiden.

Sechzehn dieser Strände sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, einem Gütezeichen, das jedes Jahr von der Europäischen Stiftung für Umwelterziehung vergeben wird. Diese Auszeichnung bescheinigt nicht nur die Qualität der Gewässer, sondern auch, dass sie sich hervorragend zum Schwimmen und Wassersport eignen.

Sport unter freiem Himmel

Die natürliche Umgebung und das großartige Klima Gran Canarias bieten einen idealen Rahmen für jede Art von Outdoor-Sportarten. Wandern, Radfahren, Segeln, Surfen, Tauchen… Auch hier gilt es einfach auszuwählen, wozu einem gerade der Sinn steht, um einen unterhaltsamen Tag mit der Familie an der frischen Luft zu verbringen.

Anfänger und Neulinge werden von professionellen Ausbildern auf spielerische Weise und stets mit sämtlichen Sicherheitsmaßnahmen an das neue Abenteuer herangeführt.

Gran Canaria verfügt über eine vielseitige und moderne Infrastruktur, die Profisportler aus aller Welt anzieht. So hat die Insel schon große internationale Veranstaltungen ausgerichtet, wie z. B. den Berglauf Transgrancanaria, die Weltmeisterschaft der Profi-Bodyboarder World Cup Gran Canaria Fronton King oder die Gloria Challenge Mogán, an der mehr als 400 Triathleten aus 25 Ländern teilgenommen haben.

Kinder geben den Ton an

Familien mit Kindern und vor allem die Kinder selbst spielen auf Gran Canaria eine ganz besondere Rolle. Egal wo man hingeht, es gibt immer etwas, was sie begeistert: der feine Sand, auf dem sie rennen und spielen können, die Themenparks zum Spielen, die kuriosen Straßen von Las Palmas de Gran Canaria, die Delfine, die zwischen den Wellen springen… Und während die Kleinen mit großen Augen die Wunder von Gran Canaria entdecken, haben natürlich auch die Eltern ihren Spaß.

Das Aquarium Poema del Mar, den Wasserpark Siam Park und den Leuchtturm von Maspalomas, ein Kulturgut und Symbol des beliebten Ferienortes, werden sie lieben. Kamelreiten, ein Besuch im Zoo oder eine Entdeckungstour durch botanische Gärten sind weitere beliebte Optionen.

Besonders spannend für Kinder ist das Museum für Wissenschaft und Technologie, wo in mehr als 20 interaktiven Räumen die großen Erfindungen der Menschheit gezeigt werden, denn hier gilt das Motto „Nicht anfassen verboten“. Die Kleinen können nach Lust und Laune alles anfassen und kuriose Gegenstände entdecken.

Kultur, Geschichte und Freizeit satt

Gran Canaria hegt eine große Liebe zu ihrer Vergangenheit und zu ihren Traditionen. Daher sind die prähispanische Zeit und die Spuren, die Christoph Kolumbus auf seinem Weg nach Amerika auf der Insel hinterlassen hat, noch immer allgegenwärtig. Den fröhlichen Charakter der Grancanarios bekommt man vor allem auf ihren Festen zu spüren, insbesondere beim Karneval, dem größten Fest der Insel.

Auf Gran Canaria befindet sich der größte prähispanische Kulturkomplex des Archipels, die Cueva Pintada de Gáldar. Hierbei handelt es sich um in das Vulkangestein gegrabene Höhlen, die in ihrem Inneren mit Malereien verziert sind. Es ist die repräsentativste archäologische Fundstätte von allen, die den Alltag der ersten Siedler der Kanarischen Inseln veranschaulichen.

Aromen von Land und Meer

Auch der Geschmackssinn kommt auf Gran Canaria dank einer traditionellen Gastronomie voller Aromen, die es zu entdecken gilt, auf seine Kosten. Zum kulinarischen Angebot der Insel zählen der einzige in Europa angebaute Kaffee, traditionelle Leckereien, ein typischer Rum, der in einer alten Bodega destilliert wird, sowie zahlreiche frische und schmackhafte Produkte aus dem Garten.

Die berühmte kanarische Tomate, tropische Früchte, Äpfel, süße Bananen, Oliven oder Orangen sind nur einige dieser Produkte, die dank der klimatischen Bedingungen besonders schmackhaft auf Gran Canaria wachsen.

Unbedingt erwähnenswert sind auch die Weine mit Herkunftsbezeichnung und die erstklassigen Käse, die auf der Insel hergestellt werden. In den unzähligen Küstenrestaurants bietet sich beste Gelegenheit, herrlich frischen Fisch aus dem Atlantik zu probieren.

Entspannung pur

Es findet sich immer ein Moment, um sich ausruhen und die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen. Gran Canaria bietet eine große Auswahl an Spa- und Wellness-Zentren, in denen hauptsächlich das Wasser zur Entspannung beiträgt. Außerdem sei erwähnt, dass Aloe vera eine der am häufigsten vorkommenden Pflanzen auf der Insel ist und natürlich eine wichtige Rolle bei der Gesundheitspflege spielt.

Las Palmas de Gran Canaria, die Hauptstadt

Die Viertel Vegueta und Triana bilden den historischen Stadtkern von Las Palmas, wo vor allem die Häuser im Kolonialstil ins Auge stechen. Diese historischen Merkmale sind mit einem modernen Freizeitangebot verbunden, das auch zu Shopping-Touren oder zum Verweilen bei einem Snack oder einem erfrischenden Getränk einlädt. In Las Palmas befindet sich der Strand Las Canteras, der als einer der besten Stadtstrände der Welt gilt.

Das Kolumbus-Museum in Vegueta bietet eine interessante Sammlung von Exponaten, die die Verbindungen zwischen Gran Canaria und der damaligen Neuen Welt zeigen.

Sonntags bietet sich ein Besuch auf dem Flohmarkt an, wo ein Großteil der typischen Kunsthandwerke Gran Canaria gezeigt werden, insbesondere die, die mit der traditionellen Korbflechterei in Verbindung stehen. Hier hat man beste Gelegenheit, das runde Süßbrot oder den Süßkartoffelkuchen zu probieren, typische Gerichte der Insel, die direkt vor Ort zubereitet werden.

Reizvolle Dörfer

Es lohnt sich, sich auf den Weg zu machen, um die Dörfer zu entdecken, die sich auf der Insel zu verstecken scheinen. Agaete, Mogán, Teror oder Tejeda sind nur einige der Orte, die einen Besuch wert sind und an denen man die immense Gastfreundschaft und Großzügigkeit ihrer Bewohner sowie traditionelle Lokalitäten kennenlernen kann. Die Identität Gran Canarias kommt in jedem dieser Dörfer perfekt zum Ausdruck.

Hotels für Familien

Die Hotels auf Gran Canaria sind auf Familien mit Kindern eingestellt, und die meisten von ihnen bieten Dienstleistungen und Aktivitäten für Kinder an. Für viele Familien ist dies ein weiterer Grund, jedes Jahr auf die Insel zurückkehren, ob für einen Kurztrip oder für einen längeren Urlaub.

In den meisten Hotels werden Kinderbetreuung und sogar altersgerechte Workshops und Gruppen angeboten. Dies ist ein großartiges Angebot für die Kinder, um sich zu amüsieren, und für die Eltern, um etwas Zeit allein zu verbringen und dabei die Gewissheit zu haben, dass die Kinder gut versorgt sind und Spaß haben.

Aber auf Gran Canaria gibt es auch andere Unterkünfte als Hotels. Wer es lieber etwas unabhängiger mag oder abgelegenere Orte bevorzugt, kann zwischen Landhäusern, Appartements und Bungalows wählen.

www.grancanaria.com

Deja un comentario

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *